Der Welschriesling ist die ideale Sorte für einen leichteren Weintyp hier bei uns. Er eignet sich als hochwertiger Tischwein über das ganze Jahr hindurch.
Das Burgenland ist bekanntlich das Land der Sonne. In Rust wird sie vom See reflektiert und wir haben sie daher quasi doppelt. Deswegen muss man sich hier besonders im Sommer auch doppelt erfrischen. Soll es einmal kein Traubensaft sein, erfrischen wir Ruster Winzer uns gerne mit einem Spritzer -egal ob klassischer Spritzer oder fruchtbetonter Hollunderspritzer! Als Ingredenzie für den Spritzer ist der Welschriesling sehr zu empfehlen und der Vorteil: Hat man kein Mineralwasser eingelagert, erfrischt er auch ohne!
Sorten | Welschriesling |
Beschreibung | Ausgewaschen ist die Jeans, die Hosenträger umspannen die Schultern. Das tintengraue Hemd, stramm eingesteckt. Er steigt die Kellerstiegen hinunter, wie im Schlaf. Das feuchtweite Kellerfirmament spannt sich über ihn. Er ist Zuhause |
Lagen | Ludmaisch |
Boden | Ruster Schotter & Sand |
Ernte | Sortenspezifische und selektionierte Handlese nde |
Verarbeitung | Temperaturkontrollierte Vergärung im Edelstahltank |
Abfüllung | März 2021 |
Analyse | Alkohol Vol.% |
Serviertemperatur | 7°C |
Speiseempfehlung | Fischgerichte |
Sie möchten Wein bestellen? Senden sie uns hier Ihre Anfrage zu!