Mit der Entscheidung zukünftig voraussichtlich ausschließlich PIWI-Sorten zu pflanzen, haben wir einen klaren Schritt in Richtung lebenswerte Welt und zukunftsfähigen Weinbau gesetzt. PIWI steht für "pilzwiderstandsfähig". Sorten dieser Züchtung sind besonders widerstandsfähig und bringen genau das mit, was wir im Weinbau besonders brauchen: Eine gewisse Resistenz gegen Pilze. Durch reduzieren wir den Pflanzenschutz massiv, dadurch wiederum die Ausfahrten mit dem Traktor, dadurch reduzieren wir wiederum CO2 und schonen den Boden und: Wir bringen völlig neue Geschmackserlebnisse ins Weinglas!
Die PIWI-Sorte Blütenmuskateller hat mit dem ersten Jahrgang 2021 richtiggehend einen Fan-Club hinter sich versammelt. Bereits beim Abfüllen zeigt uns dieser Wein immer wieder, was er kann! Der Duft erfüllt den ganzen Hof und diese unglaubliche Präsenz setzt sich als Bouquet im Weinglas fort! Da wir am Vogelang lediglich eine kleine Fläche auspflanzen konnten, verfügen wir jährlich lediglich nur über eine kleine Menge an Flaschen. Alle, die einen Blütenmuskateller ergattern: Herzliche Gratulation und viel Freude beim Genießen!
Sorten | Blütenmuskateller PIWI |
Beschreibung | „Hier kommen wir!“, tönen die Holunderblüten frisch und frech mit panscher Selbstzufriedenheit. Das bombastische Bouquet überspringt Peters Schatten meilenweit und schaukelt mit Muskat, Glanz und Gloria über Wolken hinweg. |
Lagen | Vogelsang |
Boden | Leithakalk |
Ernte | Sortenspezifische Handlese |
Verarbeitung | Temperaturkontrollierte Vergärung |
Abfüllung | März 2023 |
Analyse | Alkohol 12,1% |
Serviertemperatur | 7°C |
Sie möchten Wein bestellen? Senden sie uns hier Ihre Anfrage zu!